- Longitudinalbau
- m, арх.лонгитудинальная базилика
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Longitudinalbau — Grundriss einer Kathedrale im Longitudinalbau (Kathedrale von Amiens) Ein Longitudinalbau (lat. longus = lang; longitudo = Länge) ist ein längsgerichteter, meist auch längsaxialer Bau (oder großer Raum); bautypologisch ergibt sich die Form aus… … Deutsch Wikipedia
Bauformen — Als Bauform bezeichnet man in der Architektur das Erscheinungsbild oder grundlegende Konzept eines Bauwerks oder Bauteils. Dabei zielt die Bezeichnung auf eine typologische Einordnung, also das Einordnen eines Bauwerks in eine bestimmte Kategorie … Deutsch Wikipedia
Il Redentore — Karte d … Deutsch Wikipedia
Les Invalides — Invalidendom Der Invalidendom (frz. Dôme des Invalides oder Église du Dôme) ist ein in den Jahren von 1679 bis 1708 unter der Bezeichnung Chapelle royale des Invalides nach Plänen von Jules Hardouin Mansart im klassizistischen Barockstil… … Deutsch Wikipedia
Liste der Rundkirchen — Nyker Kirche auf Bornholm Typische Rundkirche in Äthiopien … Deutsch Wikipedia
Notre-Dame d'Amiens — Kathedrale von Amiens ursprünglicher Grundriss der Kathedrale ohne die später angefügten Kapellen zu beiden Seiten des Langhauses Die Kathedrale Notre Dame … Deutsch Wikipedia
Notre Dame d'Amiens — Kathedrale von Amiens ursprünglicher Grundriss der Kathedrale ohne die später angefügten Kapellen zu beiden Seiten des Langhauses Die Kathedrale Notre Dame … Deutsch Wikipedia
Bauform — Als Bauform bezeichnet man in der Architektur das Erscheinungsbild oder grundlegende Konzept eines Bauwerks oder Bauteils. Dabei zielt die Bezeichnung auf eine typologische Einordnung, also das Einordnen eines Bauwerks in eine bestimmte Kategorie … Deutsch Wikipedia
Dom St. Blasien — Kuppelkirche St. Blasien Luftaufnahme des Doms Der Dom St. Blasius … Deutsch Wikipedia
Georg Satzinger — (* 29. Juli 1956 in Dinkelsbühl) ist ein deutscher Kunsthistoriker. Satzinger studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Germanistik an der Universität Tübingen, wo er 1988 promovierte. Seit 1997 lehrt er als Professor an der… … Deutsch Wikipedia
Invalidendom — Blick … Deutsch Wikipedia